Baustoffanalytik
Baustoffanalytik
Schnelle und präzise Analyse der Elementzusammensetzung in Baustoffen

In der Baustoffanalytik spielt die genaue Bestimmung der elementaren Zusammensetzung eine herausragende Rolle. Die Qualität von Baustoffen, wie etwa Beton, Zement oder Zuschlagstoffen lässt sich erst durch Kenntnis der genauen Zusammensetzung bewerten.
Bei der Bewertung des Bauzustandes ist die genaue Bestimmung von Eindringprofilen für die Berechnung von Sanierungskonzepten und Restlebensdauer von entscheidender Bedeutung.
Mit LIBS lassen sich verschiedene Zielstellungen in verlässlicher Industriequalität erfüllen.
Bei der Bewertung des Bauzustandes ist die genaue Bestimmung von Eindringprofilen für die Berechnung von Sanierungskonzepten und Restlebensdauer von entscheidender Bedeutung.
Mit LIBS lassen sich verschiedene Zielstellungen in verlässlicher Industriequalität erfüllen.
Anwendungsbeispiele
- Schadstoff-Eindringprofile in Betonbauwerken (Chloride, Sulfate, Alkali-Salze)
- 2D-Elementkarten verschiedenster Elemente
- Bohrmehlanalysen
- Analysen im Volumenstrom über Förderbändern, etwa in der Zementindustrie
Auch der Einsatz von LIBS Systemen direkt auf Baustellen ist möglich.